Suchen:
Juni 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
== Beispiele für Microblogging und ähnliche Anwendungsfälle in Unternehmen Für IT-ler, gerade für Leute aus dem Open Source-Bereich, ist es eigentlich nichts neues. Lange für Yammer oder Twitter hing man als Entwickler im IRC ab. === Unternehmensbeispiele * AMD * === Microblogging in der Lehre * Beispiel RWTH Aachen ([[http://educamp.codaco-tool.de/view/screen|Codaco]]): """ @mosworld von der RWTH Aachen untersucht in seiner Dissertation die Einsatzmöglichkeiten von Microblogging in der Hochschullehre. Unter anderem haben sie an der RWTH Aachen für zwei Seminare für 31 Tage eine StatusNet-Instsallation zur Verfügung gestellt. Man wollte sehen, wie so ein Microblogging-System von den Lehrenden und Lernenden eingenommen und genutzt wird. Das System wurde den zwei Seminaren zusätzlich zu den anderen internen Services zur Verfügung gestellt, ohne dass auf die Nutzung gedrängt worden ist oder dass dafür besondere Werbung gemacht worden ist. Dafür ist das Ergebnis dann doch ziemlich gut: von den rund 180 Teilnehmern haben 94 den Dienst genutzt und im Schnitt hat jeder von de 94 aktiven Nutzern 6 oder 8 Nachrichten abgesetzt (ich habe mir die genaue Zahl nicht notiert). """ * Beispiel EduCampSessin Twittdidaktik
Zusammenfassung:
Dies ist eine kleinere Änderung.
Lizenz: Als Autor stimmen Sie damit überein, dass Ihre Inhalte in diesem Wiki unter die Creative Commons-Lizenz (CC-by-SA) gestellt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Urheberrechte Dritter nicht verletzen.
Um diese Seite abzuspeichern, müssen Sie folgende Frage beantworten:
Wie lautet der erste Buchstabe dieser Frage? / What is the first letter of this question?
Benutzername:
Datei hochladen und den Text durch diese Datei ersetzen